Kein Haushaltsplan und doch Probleme 📊📑 Klassischerweise war im Dezember der Haushaltsplan zu beraten und zu verabschieden. Dank Doppelhaushalt ist das in diesem Jahr nicht so, aber das Jahr endet ähnlich spannend. An den Haushaltsreden lassen sich meist die Schwerpunktsetzung der verschiedenen...
Mehr lesen
Social-Media-Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Wir wünschen Ihnen am heutigen Heiligen Abend frohe und gesegnete Weihnachten und eine erholsame Zeit zwischen den Jahren! 🎄✨🎅🏼 Ihre CDU Weingarten #weihnachten #CDU #weingarten
„Heute ist schon der 4. Advent, sieh nur, die letzte Kerze brennt! Das Weihnachtsfest steht direkt vor der Tür, Freude, Glück und Zufriedenheit wünsche ich dir dafür!“ Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen 4. Advent! 🕯️🕯️🕯️🕯️
Wir laden Sie herzlich zum 45. CDU-Skatturnier ein ♠️♥️♣️♦️ Freitag, den 03. Januar 2025 Best Western – Parkhotel Weingarten im Alamannensaal Anmeldung ab 17:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Die Startgebühr beträgt 10,00 € Alle verlorenen Spiele pro Serie: 1,00 € Wir spielen 2 Serien...
Mehr lesen
Zum 3. Advent wünschen wir Ihnen einen besinnlichen Sonntag und eine gesegnete Vorweihnachtszeit.🕯️🕯️🕯️
Vertrauensvorschuss? 📖🤔 Eine Debatte über die Hauptsatzung. Was ist das, braucht es das und was hat das mit effizienten Verwaltungsabläufen zu tun? Die Hauptsatzung regelt die grundlegende innere Organisation der Stadt. Sie schreibt die Befugnisse von Oberbürgermeister, Bürgermeister, deren...
Mehr lesen
Wir wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen 2. Advent! 🕯️🕯️ #adventszeit
Was überlegen wir uns als nächstes? 🚗🤔 Die Stadt Weingarten wird sich um ein eignes Kfz-Kennzeichen bemühen. Der Ausgang ist offen und die Sinnfrage auch. Bereits seit Längerem gibt es nicht mehr nur Kennzeichen mit der kreisweiten Kennung, sondern auch wieder Ortskennungen ehemaliger Kreisstädte....
Mehr lesen
Vom 12. bis 15. Oktober 2024 fand in Berlin die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Rund 300 Teilnehmende im Alter von 17 bis 20 Jahren aus ganz Deutschland erhielten dabei die einzigartige Möglichkeit, den Alltag von Bundestagsabgeordneten im Rahmen eines realitätsnahen Planspiels kennenzulernen....
Mehr lesen